Kochen ohne Fleisch
 

 

Ich fotografiere gerne mein tägliches Futter. Manche halten das für eine Unsitte. Na ja, ich habe festgestellt,, dass ich mir einfach mehr Mühe gebe, wovon auch mein "Tischnachbar" profitiert. Außerdem möchte ich zeigen, dass man gut auf Fleisch verzichten kann, Ideen liefern. Ich mag Fleisch, will es aber aus vielen Gründen selbst nicht mehr essen. Natürlich kannst du meine Ersatzprodukte weglassen, soll nur eine Anregung sein. Seit ich mit Peter zusammen bin, gibt es auch für mich wieder Fisch. Bei einem Hochseeangler komme ich schlecht daran vorbei.


Pilzcurry mit Kräuterreis



Für unsere Gäste am Wochenende aus Ostfriesland: Minestrone, Nudelauflauf ( der Käse kommt jetzt drauf zum Überbacken)


und Frühstück gab es auch


Pilzcurry mit Kräuterreis



Sellerieschnitzel paniert mit süß-saurer Anananassoße, Kräuterreis und Rapunzelsalat.


Rotkohl mit Apfel und Wildpreiselbeeren gekocht, dazu Frikadellen, für mich vegan.




So gut ist mir ein Nudelauflauf selten gelungen, volle Punktzahl. Viel Gemüse, Oliven, Tomatensoße, Schafskäse, Gouda ...
 
 

Königsberger Klopse, einmal echt, einmal Fake. Für Peter gibt es mittags eine kleine Zwischenmahlzeit, hier Obstsalat mit Joghurt.

Falafel mit Paprikasoße und Bohnen
 
Joghurt mit Mandarinen


Matjes mit Bratkartoffeln und Sahnesoße mit Apfel und Zwiebel 
 

Einfach: Bunter Gemüseteller "Waswegmuss" mit Sauce Hollandaise

Peter kann richtig gut Pizza (veg.), bei ihm geht der Teig super gut auf, bei mir nicht.
 

 


Bremer Grünkohl vegetarisch. Peters Werk, zwei Sorten, für ihn klassisch. Natürlich mit Piment und Hafergrütze. Statt Speck kommen in meinen Pott kleingewürfelte getrocknete Tomaten mit rein, die ich in kochendem Wasser mit Rauchsalz eingeweicht habe.



Bruschetta auf schön krossem Brot

Selbst geräucherte Forellen mit Steckrübenstampf, Peters  Kreation :-)



Kartoffelpuffer mit Apfelmus usw.

Feigenchutney - mit frischen Feigen aus dem Garten

Rosenkohlcremesuppe mit ganzen Rosenköhlern drin. Die habe ich kurz rausgenommen, bevor ich den Rest gekochten Rosenkohl und eine Kartoffel mit saurer Sahne, etwas Gemüsebrühegewürz im Kochwasser und Frischkäse püriert habe. Wenig Aufwand. Backerbsen und Muskat-Sahnehäubchen.

 

Rosenkohl mit veg. Frikadellen

 
Spaghetti mit Tomatensoße, Tomaten, Oliven und Schafskäse in der Mikrowelle zwei Minuten überbacken.


Spitzkohl 


Köttbullar mit KPü und Wildpreiselbeeren


 Haferbratlinge ( Haferflocken, Ei, Brühe, Tomatenmark, Sojasoße, Kräuter). Dazu würziger, bunter Reis.


Suppe mit Strohhalm als Vorspeise, dann Rotkohl, veg. Würstchen, Pü und Gurkensalat.

 


Mein Steiffbär ( limitiert auf 5000 weltweit) von Gosch passt genau auf, dass mit Labskaus, Brathering und Matjes mit Soße nach Hausfrauenart alles sauber auf den Teller kommt.



 

 
  Heute waren schon 28 Besucher (51 Hits) hier!